Unter dem Motto "Fremde Kulturen begreifen, Leben neu sehen" zeigt das Missionsmuseum Original-Objekte aus den Ländern, in denen Liebenzeller Missionare wirken. Da wäre z.B. eine Hütte aus Sambia und eine aus Mikronesien. Die mikronesische Wohnhütte besteht aus Blättern. Aus Bangladesh hat eine vornehme Riksha den Weg nach Bad Liebenzell gefunden; und wer das japanische Wohnzimmer betritt, gerät sicherlich ins Staunen. Auch die chinesische Bibel wirkt sehr beeindruckend. Überhaupt sind verschiedene fremdsprachige Bibelausgaben im Museum versammelt. Die Besucher dürfen gern darin blättern. Auch exotische Kleidungsstücke wie etwa ein Bastrock gehören zum Inventar sowie Gebrauchsgegenstände (Töpfe, Teekessel), Volkskunst und edles chinesisches Porzellan. Öffnungszeiten*
Das Missionsmuseum Bad Liebenzell ist mittwochs und sonntags von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet. Gruppenführungen sind nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. * Für die Richtigkeit der Informationen wird keine Gerantie übernommen. Weiterführende Informationen und QuellenNachfolgend finden Sie einige Quellen, in denen Sie vertiefende Informationen über das Missionsmuseum in Bad Liebenzell finden können: ..................................................................................................................................................... Infos & QuellenMissionsmuseum
Bad Liebenzell |
Impressum | Datenschutz |